Mitte Januar unternahmen wir mehrere Tagesausflüge von Bangkok aus. Einer davon führte uns nach Mahachai, einem kleinen Provinzstädtchen an der Mündung des Tha-Chin Flusses.
Wer mich kennt, weiß dass ich westlichen Touristen so gut es geht aus dem Weg gehe. Dieser überheblichen Menschenart, die nach dem Gucken eines Dokumentarfilmes auf RTL2 und einem 14 tägigen Pauschalurlaub mit all inklusive Service glaubt, dass die Welt auf ihre Ratschläge gewartet hat und dann beleidigt ist, wenn man sie kopfschüttelnd belächelt. Diese Tagesfahrt ist garantiert touristenfrei...
Am einfachsten ist es, wenn man mit dem Skytrain direkt zur neuen Station Wong Wian Yai fährt. Von dort geht man in Richtung des Reiterdenkmals von König Thaksin. Dann sieht man kurz vor dem Kreisverkehr auf der linken Seite versteckt eine kleine Bahnstation.
View Larger Map
Von hier fährt eine Schmalspurbahn fast stündlich in die 28km entfernte Stadt. Die Fahrt ist für Thailänder kostenlos, Touristen zahlen 10 Baht. Fahrkarten gibt es an einem kleinen Ticketschalter direkt am Bahngleis. Die Strecke ist eine der kürzesten Strecken in Thailand und nicht mit dem restlichen Eisenbahnnetz verbunden.
In Mahachai erwartet den Reisenden einer der größten Frischfischmärkte Thailands. Die holprige Bahnfahrt mit den drei alten unklimatisierten Triebwagen japanischer Bauart dauert ca. eine Stunde und ist für jeden Reisenden ein Erlebnis. Inmitten von Einheimischen zuckelt der Zug vorbei an Tempeln, Kanälen, Kokusspalmen, kleinen Dörfern und Seerosenteichen an deren Ufern meterhohe Seegrasbüschel neben Papayas, Mangos und Bananen wachsen. Schon die Einfahrt in den Bahnhof in Mahachai ist etwas besonderes, denn es kommt einen vor., als wenn man in eine große Markthalle einfährt in der von Klamotten über Fleisch, Geflügel, Fisch, Obst und Gemüse alles angeboten wird, was das Herz begehrt.
View Larger Map
Wir kamen gegen Mittag an und da sich der Hunger langsam bemerkbar machte, beschlossen wir Essen zu gehen. Am Ende des Marktes steht ein unübersehbarer Uhrenturm, zu dessen rechten sich ein Restaurant befindet von dessen Terasse man einen unüberbietbaren Blick über den Fluss hat. Diesen Tipp hatten wir aus einen Bericht von thailandprivat.com, nochmals vielen Dank dafür.
Die umfangreiche, bebilderte Speisekarte bietet die frischesten Fischgerichte und alles wonach dem Gaumen begehrt. Nach dem Essen unternahmen wir einen ausgiebigen Bummel durch Mahachai und vor allem über den Fischmarkt. Som entdeckte Blaukrabben zu einem sehr guten Preis, nur kamen sie direkt vom Kutter, was uns später noch beschäftigen wird. Sie suchte sich die anscheinend besten Tiere aus und so kamen 3 Kilo Krabben zusammen. Wie es in Thailand üblich ist, wurde die gesamte Familie bedacht, also wurden auch einige Beutel getrockneter Tintenfisch eingekauft, die später die Reise in Soms Heimatdorf antreten sollten.
Abfaht in Mahachai
Abfahrt von Mahachai from T Roever on Vimeo.
Gegen 17:00h ging es dann mit dem Zug wieder zurück in Richtung Bangkok. Ein kleines Hallo gab es als der Schaffner kam um die Fahrkarten abzuknipsen. Som hatte am Schalter einfach 2 Karten verlangt und bekommen. Allerdings hatte Sie vergessen, dass Sie einen Farang dabei hat, der ja den Fahrpreis von 10 Baht (ca. 0,20 EUR) bezahlen muss. Der Schaffner sah natürlich sofort, dass ich kein Thai war und machte freundlich darauf aufmerksam, dass ich 10 Baht für die Fahrt bezahlen muss. Das tat ich dann.. und damit auch alles seine Richtigkeit hatte bekam ich eine Quittung ausgestellt, alles wie bei einer richtigen Eisenbahn.
Der Zug passiert auch dünner besiedelte Gegenden.
Durch die Wildnis from T Roever on Vimeo.
Die ganze Geschichte und die Technik der Bahn mag auf den ersten Blick belächelt werden. Wenn man darüber nachdenkt, merkt man aber schnell, dass diese Bahn viele kleine Dörfer und Städte mit Bangkok verbindet. Ohne diese Bahn wären die Menschen alleine aufs Auto angewiesen, wie ich es z.B. aus Deutschland kenne, wo viele Dörfer nur noch mit dem Auto erreichbar sind oder die Busse nur 2 bis 3 mal am Tag fahren.
Bevor ich meinen Bericht mit einer kleinen Anekdote beende, möchte ich euch hier noch ein Album mit den Fotos des Tages einbinden. Mit einem Doppelklick könnt ihr die Bilder größer und schöner direkt bei Picasa anschauen.